Hans BACHMANN (* 1852, † 1917)

(Professor Hans Bachmann)

Der Maler Professor Hans Bachmann ist ein wichtiger Schweizer Maler, mit Gemälden in der Tellskappelle (Hohle Gasse) und im Bundeshaus in Bern.

Öl auf Leinwand mit Gebirgslandschaft mit Busch und Stein von Hans Bachmann
Öl auf Leinwand mit Gebirgslandschaft mit Busch und Stein von Hans Bachmann
 
 

1852
geboren in Winikon, Schweiz

– Mittelschule in Luzern

1869
Privatunterricht im Zeichnen und Malen beim Maler Seraphin Xaver Weingartner (Düsseldorfer Schule) in Luzern

1870
Kunstakademie Düsseldorf, Schüler von Eduard von Gebhardt

– Privat-Schüler von Karl Hoff

1876-1897
Mitgliedschaft beim Künstlerverein Malkasten und dort Freundschaft mit dem Luzerner Aloys Fellmann

1880-1882
Kuraufenthalt wegen Lungen-Erkrankung in den Schweizer Bergen

1887
– Goldmedaille an der Kunstausstellung im Londoner Crystal Palace

– Heirat mit Wilhelmina Helene Dorothee Köller

1888
Auszeichnung der Akademie der Künste in Berlin

1889
Besucht die Weltausstellung in Paris

1889-1995
Niederlassung in Paris

1895
Umzug nach Reiden (Luzern)

1897-1905
Lehrer an der Kunst-Gewerbeschule Zürich

– Mitglied der Künstlervereining Zürich

1899-1901
Mitglied der Eidgenössischen Kuntkommission

1903- 1917
Lehrer an der Kunst-Gewerbeschule Luzern

– Lehrer an einer privaten Malschule für Damen in Luzern

1905
– Umzug nach Luzern

– Fertigstellung der Wandgemälde „Gesslers Tod“ und „Tells Tod“ für die Tellskapelle in Küssnacht an der Hohlen Gasse

1909
Gründungs-Mitglied der Luzerner Sezession

1917
gestorben in Luzern, Schweiz

Künstlerverzeichnisse:

 

Werke von Hans Bachmann

Im Folgenden finden Sie Werke von Hans Bachmann:

Öffentliche Aufträge für Hans Bachmann

Hans Bachmann hat auch mehrere öffentliche Aufträge erhalten, um Kunstwerke zu erstellen, darunter für das Bundeshaus in Bern und für die Tellskapelle in Küssnacht an der Hohlen Gasse.

Hans Bachmann in der Tellskapelle in Küssnacht an der Hohlen Gasse

Für die Tellskapelle in Küssnacht an der Hohlen Gasse hat Hans Bachmann zwei Wandgemälde gemalt; zum einen für die Aussenseite der Tellskapelle das Wandgemälde „Gesslers Tod“:

Gemälde Gesslers Tod von dem Maler Hans Bachmann gemalt, aussen an der Tellskapelle in Küssnacht bei der Hohlen Gasse.
Wandgemälde „Gesslers Tod“ von Hans Bachmann aussen an der Tellskapelle in Küssnacht bei der Hohlen Gasse

 

Und für die Innenseite der Tellskapelle hat H. Bachmann das Wandgemälde „Tells Tod“ gemalt:

Gemälde Tells Tod von dem Maler Hans Bachmann gemalt, innen in der Tellskapelle in Küssnacht bei der Hohlen Gasse.
Wandgemälde „Tells Tod“ von Hans Bachmann innen in der Tellskapelle in Küssnacht bei der Hohlen Gasse

 

Impressionen rund um die Tellskapelle in Küssnacht an der Hohlen Gasse:

Die Hohle Gasse in Küssnacht (Schweiz).
Die Hohle Gasse in Küssnacht mit Sonnenstrahlen

 
Blick von Weitem auf die Tellskapelle in Küssnacht aus der Hohlen Gasse.
Blick von Weitem auf die Tellskapelle in Küssnacht von der Hohlen Gasse aus

 
Blick aus Hohler Gasse auf Tellskapelle in Küssnacht.
Blick von der Hohlen Gasse aus auf die Tellskapelle in Küssnacht

 
Seitenansicht der Tellskapelle in Küssnacht an der Hohle Gasse.
Blick auf die Tellskapelle in Küssnacht von der Seite