Hier im Onlineshop für zeitgenössische Kunst und andere Kunststile können Sie auch Kunst Bilder online kaufen, wobei es sich um gemalte, abstrakte, schöne, moderne Bilder handeln kann. Auch Pop Art Bilder kann man kaufen, sofern diese vorrätig sind. Es können Aquarelle, Zeichnungen, Ölmalereien auf Leinwand, Siebdrucke oder Bilder mit einer anderen Technik sein, die Sie hier finden. Neben Original-Werken werden auch auch Kopien bedeutender Klassiker von Kunstbildern angeboten.
Wir führen etwa Portraits von Friedrich Nietzsche, der auch in der Schweiz gelebt hat, oder konkrete Kunst von Horst Rave aus Deutschland. Sie können aber auch unbekannte Künstlerbilder kaufen, also Bilder, bei denen die Signatur unbekannt ist, zumindest uns unbekannt.
Direkt zu den Kunst-Bildern im Shop
Viele Kunst-Bilder sind auch für den kleinen Geldbeutel bezahlbar, aber trotzdem wunderschön, und die perfekte Gelegenheit, die langweilige Rauhfasertapete in neues Licht zu hüllen.

Was ist Kunst? (Definition)
Für einige stellt sich bei der Suche nach „Kunst-Bilder kaufen“ die Frage, was ist Kunst überhaupt. Das ist wie so vieles eine Frage der Definition. Der Schriftsteller José Martí aus Kuba hatte folgende Definition für die Kunst:
„Kunst ist nichts anderes als die vom Menschen geschaffene Natur.“ (Übersetzung auf Deutsch) | „El arte no es más que la naturaleza creada por el hombre.“ (Original auf Spanisch)
Der bedeutende Philosoph Friedrich Nietzsche sagte über Kunst unter anderem:
„In diesem Sinne sind natürlich auch Malerei und Skulptur nur Kunstmittel: die eigentliche Kunst ist das Erschaffenkönnen von Bildern, gleichgültig ob dies das Vor-schaffen oder Nach-schaffen ist. Auf dieser Eigenschaft — einer allgemein menschlichen — beruht die Kulturbedeutung der Kunst.“
(Die dionysische Weltanschauung, § 2)
„Der Werth der Kunst ist, daß wir hier einmal die verkehrte Welt gerade sein lassen, unwahres wahr, zur Erholung (das Unwahre wie wahr, das Ungegründete wie gegründet usw.)“
(Nachgelassene Fragmente, Sommer 1880)
Natürlich haben sich noch viele weitere wichtige Denker mit der Definition von Kunst auseinandergesetzt. Interessant sind auch die rechtlichen Ausführungen zur Kunst, denn das deutsche Bundesverfassungsgericht hat gleich drei verschiedene Kunstbegriffe im Laufe seiner Rechtsprechungsgeschichte definiert:
- Materielle Kunstbegriff (Definition): „Das Wesentliche der künstlerischen Betätigung ist die freie schöpferische Gestaltung, in der Eindrücke, Erfahrungen, Erlebnisse des Künstlers durch das Medium einer bestimmten Formensprache zu unmittelbarer Anschauung gebracht werden. Alle künstlerische Tätigkeit ist ein Ineinander von bewußten und unbewußten Vorgängen, die rational nicht aufzulösen sind. Beim künstlerischen Schaffen wirken Intuition, Phantasie und Kunstverstand zusammen; es ist primär nicht Mitteilung, sondern Ausdruck und zwar unmittelbarster Ausdruck der individuellen Persönlichkeit des Künstlers.“ (BVerfGE 30, 173, 188f.)
- Formelle Kunstbegriff (Definition): „Sieht man das Wesentliche eines Kunstwerkes darin, daß bei formaler, typologischer Betrachtung die Gattungsanforderungen eines bestimmten Werktyps erfüllt sind, legt man also einen eher formalen Kunstbegriff zugrunde, der nur an die Tätigkeit und die Ergebnisse etwa des Malens, Bildhauens, Dichtens anknüpft, […]“ (BVerfGE 67, 213, 226f.)
- Offene Kunstbegriff (Definition): „Auch wenn man das kennzeichnende Merkmal einer künstlerischen Äußerung darin sieht, daß es wegen der Mannigfaltigkeit ihres Aussagegehalts möglich ist, der Darstellung im Wege einer fortgesetzten Interpretation immer weiterreichende Bedeutungen zu entnehmen, so daß sich eine praktisch unerschöpfliche, vielstufige Informationsvermittlung ergibt […]“ (BVerfGE 67, 213, 227)
Teilweise unterscheidet man Kunst auch nach ihrer Herkunft, also etwa europäische Kunst, afrikanische Kunst (darunter ägyptische und marokkanische Kunst-Bilder), asiatische Kunst (darunter chinesische Kunst-Bilder, indische Kunst-Bilder oder solche aus Thailand), keltische Kunst-Bilder oder etwa amerikanische Kunst (zum Beispiel Kuba-Kunst-Bilder). Ein weiteres Unterscheidungskriterium ist das Alter, wenn man nach alter (z.B. Mittelalter), moderner und zeitgenössischer Kunst differenziert. Und man unterscheidet danach, ob es sich um teure Kunst-Bilder handelt oder um günstige Kunst-Bilder. Auch nach Motiven werden Kunst-Bilder unterschieden, etwa Kunst-Bilder mit Sonnenuntergang, Engel-Kunst-Bilder, Architektur-Kunst-Bilder, Menschen abstrakt, geometrische Formen oder Tiere wie etwa Löwen-Bilder. Auch nach dem Ort, an dem die Bilder hängen sollen, wird unterschieden, etwa Kunst-Bilder fürs Büro.
Moderne Bilder kaufen
Wer moderne Bilder zum Kaufen sucht, meint damit in der Regel avantgardistische Bilder ab dem 20. Jahrhundert, wozu auch abstrakte Bilder zählen. Der Begriff moderne Kunst wird jedoch, was viele nicht wissen, seit dem Ende des 18. Jahrhunderts genutzt. Fachleute sprechen eher von Kunst der Moderne für die Zeit seit etwa 1870 im Unterschied zur zeitgenössischen Kunst. Allerdings besteht Streit darüber, ob die zeitgenössische Kunst beziehungsweise Teile davon nicht eher mit Postmoderne zu bezeichnen wären. Nicht zur Moderne zählen etwa Renaissance-, Klassizismus- und -Kunst-Bilder.
Zur modernen Kunst und damit auch zu den modernen Bildern gehören folgende Stile:
- Romantik
- Impressionismus
- Jugendstil
- Expressionismus (inklusive Tachismus)
- Neoexpressionismus (inklusive Neue Sachlichkeit)
- Realismus
- Dadaismus
- abstrakte Malerei
- Bauhaus
- Pop Art
- Minimal Art
- konkrete Kunst
- Neue Wilde
- Happening
- Fluxus
- Land Art
- soziale Kunst
- Streetart/Street Art/Straßenkunst (z.B. Banksy)
Abstrakte Kunst
Zur abstrakten Kunst gehören Kunstwerke, die sich von abgebildeten Gegenstand oder der Natur loslösen. Das geht so weit, das man den eigentlichen Gegenstand beziehungsweise die Natur nicht mehr erkennt. Eine Unterform der abstrakten Kunst ist die konkrete Kunst.
Bilder kaufen online
Im Folgenden sind die Bilder aufgelistet, die Sie hier im Onlineshop online bestellen und kaufen können. Der Bestand an Bildern wird mit der Zeit immer mehr erweitert. Wir haben auch Kunst-Bilder von berühmten Künstlern in unserem Sortiment. Das Material der Kunst-Bilder unterscheidet sich etwa danach, ob die Bilder etwa auf Leinwand, Papier oder Holz gemalt wurden.
Zeichnungen
Von einer Zeichnung spricht man, wenn das Motiv vereinfacht dargestellt wird, etwa durch Linien und Striche.
Mila Vázquez Otero (* 1978) –
Portrait von Friedrich Nietzsche
(Zeichnung in Tinte)
140,00 €
inkl. Versand
Lieferzeit: 7-14 Tage
▬
Siebdrucke
Beim Siebdruck handelt es sich um ein Schablonen-Druckverfahren. Die Farbe wird mit einer sogenannten Rakel auf das jeweilige Material – zum Beispiel Papier – gedruckt. Hierbei ist es möglich, auch detaillierte Grafiken zu drucken.
Horst RAVE (* 1941, † 2009) –
Konkrete Kunst –
(Siebdruck o.T.)
70,00 €
inkl. Versand
Lieferzeit: 7-14 Tage
▬
Unbekannte Künstler Bilder kaufen
Am Schluss präsentieren wir noch Bilder von Künstlern, die uns nicht bekannt sind, die Sie aber trotzdem kaufen können:
Bild von unbekanntem Künstler –
(signiert)
90,00 €
inkl. Versand
Lieferzeit: 7-14 Tage