Mario MASCARIN

Mario Mascarin ist einer der ersten Schweizer Keramiker, der in der Schweiz Glasuren bei hohen Temperaturen gebrannt hat, und gehört damit zu den wichtigsten Studiokeramikern der Eidgenossenschaft.

1901
geboren in Rivarolo Ligure, Italien

1920-1923
Buchhalter-Ausbildung und Dienst im Militär

1924-1925
Beginn journalistischer Arbeit

1926
erstmals Kontakt zur Keramik in einer Manufaktur in Nove, Italien

1929-1931
arbeitet in einer Töpferei in Norwegen

1936-1939
arbeitet in Keramik-Atelier Waidberg mit

1940-1943
leitet Kunstkeramik-Abteilung der Ziegelei Thayngen

1944-1946
ist Betriebsleiter bei Basler Keramikfirma Paul Eisen

1946-1966
eigene Keramik-Werkstatt in Muttenz, Schweiz

1966
gestorben in Muttenz, Schweiz