Im Keramik-Marken Lexikon finden Sie Keramik Marken von Stücken der Studiokeramik aus Deutschland, Frankreich und den USA. Die Studiokeramik Marken können einfach über die Suchfunktion Ihres Browsers gefunden werden, da jede Marke so beschrieben ist, wie man sie sieht.
Um das Keramik-Marken-Lexikon online optimal zu nutzen, drücken Sie auf Ihrem PC bitte die Steuerungstaste und F (auf Ihrem Mac die Command-Taste und F) und tippen dann das in das sich öffnende Suchfeld ein, was Sie auf der Keramik als Marke identifizieren können. Wenn die Studiokeramik Marke zum Beispiel aus einem K im Kreis besteht, tippen Sie "K im Kreis" in die Suche des Browsers (wohlgemerkt nicht in das Suchfeld auf der Seite www.robertzueblin.com).
Sie finden im Folgenden nur Studiokeramik Marken, keine Signaturen. Die Keramik Signaturen finden Sie unter diesem Link.
Der Unterschied zwischen Marke und Signatur: Eine Marke ist ein Herstellerzeichen, das mit einem Stempel erstellt wurde. Eine Signatur wird mit der Hand geschrieben (geritzt oder gemalt).
Richard BAMPI* 1896, † 1965 |
|
![]() |
RB (RB doppelt und wellig unterstrichen) |
![]() |
Rb im Oval |
Alexandre BIGOT* 1862, † 1927 |
|
![]() |
a Bigot |
Pierre-Adrien DALPAYRAT* 1844, † 1910 |
|
LES GRANDS FEUX DE DALPAYRAT | |
Dalpayrat | |
Gerhard DÖLZ* 1926, † 2007 |
|
GD | |
Otto DOUGLAS-HILL* 1897, † 1972 |
|
![]() |
O-H◄- DOUGLASHILL |
Stephan ERDÖS* 1906, † 1956 |
|
![]() |
SiEM (auch von Ida Erdös-Meisinger benutzt worden) |
Walter GEBAUER* 1907, † 1989 |
|
![]() |
WG BÜRGEL |
Werkstatt HOHLT |
|
![]() |
Katze nach links ausgerichtet mit zwei Wellen darunter (doppelt und wellig unterstrichen) (alte Katze, von 1946 bis 1953 verwendet) |
Kuno JASCHINSKI* 1897, † 1954 |
|
![]() |
Hand, darunter "GOSLAR" |
Horst KERSTAN* 1941, † 2005 |
|
![]() |
K im Kreis |
Otto MEIER* 1903, † 1996 |
|
![]() |
Rune für Frühling (Ostara, Eostrae) |
![]() |
om (o auf m) |
Gusso REUSS* 1885, † 1958 |
|
![]() |
REUSS |
Walter RHAUE* 1885, † 1959 |
|
![]() |
wR (w über R bzw. w auf R) |