1897 geboren in Beerberg, Schlesien 1913-1916 Bildhauer-Ausbildung 1920-1922 Studium an der Akademie für Bildende Künste in Berlin 1922 Gründung einer Keramik-Werkstatt 1922-1926 Übernahme der Oranienburger Werkstätten 1926/ 27 Gründung der "Keramische Werkstätten Douglas-Hill" |
1929 Leiter der keramischen Versuchsabteilung an der Vereinigten Staatsschule für freie und angewandte Kunst; dort Werkstattgemeinschaft mit Bodo von Campenhausen (Maler) 1939 Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin 1948-1955 in Santiago de Chile als Keramiker tätig 1955-1962 in Berlin, unter anderem Anfertigung von Großplastiken 1962-1972 in Málaga, Spanien, wo er eine Töpferwerkstatt aufgebaut hat 1972 gestorben in Málaga, Spanien |
Quelle: Reineking v. Bock, Gisela: Keramik des 20. Jahrhunderts, Deutschland, München 1979, S. 128.
Otto DOUGLAS-HILL (* 1897, † 1972) – Keramik-Übertopf860,00 € *Lieferzeit: 7-14 Tage. Wenn Sie auf den Link Versand- und Zahlungsinformationen klicken, finden Sie die Information zur Berechnung des Liefertermins. |